Führungen

Der Verein ANTARES NOE AMATEURASTRONOMEN bietet auf der NOE VOLKSSTERNWARTE 3074 MICHELBACH öffentliche Führungen und Sonderführungen mit Himmelsbeobachtung an.

  • Für Gruppen (Busreisen, Ausflüge, Wandergruppen, usw.) bieten wir von April – Oktober (jeweils Montag – Freitag) Tagesführungen an (Mindestteilnehmeranzahl 30 Personen bzw. mind. € 210,00)
  • Ebenso werden für Gruppen Abendführungen angeboten (Mindestteilnehmeranzahl 20 Personen bzw. mind. € 140,00)
  • In einem Radioastronomie Workshop können erlernte Kenntnisse in Physik und Mathematik gefestigt werden
  • Schulklassen höherer Schulstufen (Wandertag, Abendbeobachtung, Schulprojekte) sind herzlich willkommen
  • Das ANTARES Kids Team bietet für Volksschulklassen ein spezielles Führungsprogramm an

Öffentliche und Sonderführungen werden von den Mitgliedern des Vereins „Antares“ NÖ Amateurastronomen ehrenamtlich durchgeführt. Wir ersuchen daher um Verständnis, dass die Sternwarte nicht täglich geöffnet sein kann. Die Führungszeiten sind so angelegt, dass Sie neben Mond und Planeten auch andere Himmelsobjekte sehen können. Die beste Zeit zum Beobachten ist, wenn der zunehmende Mond im ersten Viertel steht. Außerhalb der angeführten Termine ist die Sternwarte ausschließlich für astronomische Tätigkeiten der aktiven ANTARES Mitglieder reserviert.

Allgemeine Führungsinformationen

  • Öffentliche Führungen: Eine telefonische Anmeldung an den öffentlichen Terminen ist nicht erforderlich.
  • Privatführungen: Für Gruppen, Vereine, Schulen und Astronomieinteressierte bieten wir zu bestimmten Terminen Privatführungen an.
  • Videoüberwachung: Das gesamte Sternwartegelände ist aus Sicherheitsgründen VIDEOÜBERWACHT!!
  • Führungsablauf: Bei den Führungen werden aktuelle Sternbilder und Himmelsobjekte sowie Mond und Planeten im Teleskop gezeigt. Zusätzlich bieten wir im Vortragsraum einen Vortrag über unser Universum.
  • Führungsdauer: Mit Vortrag dauern die Führungen ca. 2-3 Stunden
  • Öffnungszeiten: Die Volkssternwarte ist zu den angegebenen Führungsterminen für Besucher geöffnet.
  • Witterung: Bei Schlechtwetter (stark bewölkt oder Regen) entfällt die praktische Beobachtung. Als Rahmenprogramm finden Vorträge statt.
  • Rauchen: In den Gebäuden ist Rauchen nicht gestattet! Am Gelände stehen in ausgewiesenen Bereichen Aschenbecher zur Verfügung.
  • Hunde: Das Mitnehmen von Haustieren ist nicht gestattet.
  • Parken: Parken Sie bitte am Besucherparkplatz ca. 400 m vor der Sternwarte (Höhe Windrad) oder auf den Besucherparkplätzen vor der Sternwarte. Die Zufahrt auf das Sternwartegelände ist für Besucher aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
  • Kleidung: Astronomie ist eine Freiluftveranstaltung. Wir empfehlen ganzjährig warme Kleidung und gutes Schuhwerk.

Wir freuen uns Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Ihr Führungsteam des Vereins „Antares“ NÖ Amateurastronomen