Vereinsabend 10.06.2022

ANTARES-VEREINSABEND
Freitag 10.06.2022

In den Monaten Juni – August finden die Vereinsabende
als vereinsinterne Veranstaltung auf dem Gelände der
NOE VOLKSSTERNWARTE 3074 MICHELBACH statt.
Grillen, plaudern, beobachten – ALLE Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen!
Grillgut bitte selbst mitnehmen, Getränke sind vorrätig!
INTERESSENTEN sind willkommen! KEIN EINTRITT! KEINE FÜHRUNG!

Sternwartegelände Michelbach
NOE VOLKSSTERNWARTE 3074 MICHELBACH
Michelbach Dorf 62
3074 Michelbach

Freitag, 10.06.2022
Treffen ab 18:00 h
19:00 h Begrüßung, Vereinsnachrichten
Grillabend
20:00 h Dr. Robert Wild
Universität Innsbruck, Institut für Ionenphysik und Angewandte Physik
Austro-Mars-Mission AMADEE-20 in der Wüste Negev / Israel

Vortragender
Dr. Robert Wild
Universität Innsbruck, Institut für Ionenphysik und Angewandte Physik
Robert Wild ist Experimentalphysiker.
Nach seinem Studium an der University of Colorado Boulder / USA forschte er am National Oceanic and Atmospheric Administration, Boulder an atmosphärische Chemie.
Seit 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Innsbruck, werden aktuell in einem Labor für Astrochemie Weltraumumgebungen simuliert, um das Verhalten bestimmter chemischer Reaktionen und Wechselwirkungen mit Licht, die für die Entwicklung interstellarer molekularer Wolken relevant sind, zu messen. In einem Quantenmechanik – Labor führen Feldmissionen in einem Lockheed WP-3D Orion-Flugzeug zum Bau und Wartung von kundenspezifischen Instrumenten zur Messung der Luftverschmutzung.
Als Lehrer, Mentor oder Leiter sammelte er Erfahrung in der Wissenschaft und im Outdoor-Bereich.
Er unterrichtet im Grundstudium Physik und ist verantwortlich für die Betreuung von Bachelor-, Master- und Doktoranden.

THEMA
Austro-Mars-Mission AMADEE-20 in der Wüste Negev / Israel
Zwischen 04.10.2021 und 31.10.2021 hat das Österreichische Weltraum Forum – in Kooperation mit der staatlichen israelischen Raumfahrtagentur Israel Space Agency sowie D-MARS – eine ganzheitliche, analoge Mars-Feldsimulation in der Negev Wüste in Israel durchgeführt. Diese Expedition hat in einer sogenannten terrestrischen Mars-Analogumgebung stattgefunden und dabei von einem Mission Support Center von Österreich aus geleitet. Ein speziell trainiertes, sechsköpfiges Analog-AstronautInnen-Team hat mithilfe von Raumanzugsimulatoren dabei Experimente und Verfahren für zukünftige astronautische und robotische Exploration des Roten Planeten getestet.

Bei klarem Wetter wird im Anschluss gemeinsam beobachtet!

Link

Israel / AMADEE-20

Wir freuen uns über die Teilnahme zahlreicher Mitglieder, die diesen Abend gemeinsam verbringen wollen.

Gerhard KERMER
ANTARES-Vorsitzender
Öffentlichkeitsarbeit und Führungen
M 0664 73122973
E gerhard.kermer@aon.at
ZVR 621010104