Quasare – Die größten und hellsten Objekte des Universums

Quasare sind weit entfernte Galaxien, die sehr aktive super­masse­reiche schwarze Löcher in ihrem Zentrum beher­bergen, die gewaltige Jets aus Teil­chen und Strahlung aus­stoßen. Die meisten Quasare leuchten sehr hell, aber ein kleiner Bruch­teil dieser Objekte zählt zu einer unge­wöhn­lichen Unter­art, die als Hot DOGs – Hot Dust-Obscured Galaxies – bezeichnet werden. So auch die Galaxie W2246-0526, die leucht­kräftigste uns bekannte Galaxie im Universum. Zum ersten Mal nutzte nun ein Forscher­team unter der Leitung von Tanio Díaz-Santos von der Univer­sidad Diego Portales in Santiago de Chile die einzig­artigen Fähig­keiten von ALMA, um in das Innere von W2246-0526 hinein­zu­spähen und die Bewegung ioni­sierter Kohlen­stoff­atome zwischen den Sternen der Galaxie zu messen. „Wir haben große Mengen interstellarer Materie in einem extrem stür­mi­schen und dyna­mischen Stadium vor­ge­funden. Sie rast mit etwa zwei Millionen Kilo­metern pro Stunde durch die Galaxie“, erläutert Díaz-Santos. Die Astro­nomen gehen davon aus, dass dieses stürmische Ver­halten mit der extremen Leucht­kraft der Galaxie in Zusammen­hang steht. W2246-0526 strahlt so viel Licht ab wie schätzungs­weise 350 Billionen Sonnen. Diese über­raschend große Hellig­keit wird durch eine Scheibe aus über­hitztem Gas ange­trieben, das spiral­förmig in das super­masse­reiche schwarze Loch im Zentrum der Galaxie fällt. Das Licht dieser Akkretions­scheibe kann nicht auf direktem Wege ent­kommen, es wird von einer um­ge­benden dichten Staub­decke absor­biert, die dann die Energie im Infra­rot-Bereich wieder emittiert.

https://de.sott.net/article/21288-Quasare-Die-groten-und-hellsten-Objekte-des-Universums