Philaes Reise ist wohl zu Ende

Noch ist es nicht offiziell, aber in dieser Woche dürfte die Mission der Landesonde Philae auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko für beendet erklärt werden. Zuletzt bestand am 9. Juli 2015 für wenige Minuten Funkkontakt. von Tilmann Althaus

Nach vielen Monaten vergeblicher Versuche, mit der Landesonde Philae auf der Oberfläche des Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko Kontakt aufzunehmen, ist nun die Mission des Landers beendet. Auch im Januar 2016 gelang es nicht, via Muttersonde Rosetta in Kontakt mit Philae zu treten. Nun hat sich der Komet 67P so weit von der Sonne entfernt, dass die am Landeplatz eintreffende Sonnenstrahlung nicht mehr ausreicht, die Batterien von Philae für einen Betrieb aufzuladen. Zuletzt war es am 9. Juli 2015 gelungen, mit Philae für wenige Minuten in Kontakt zu treten; seitdem war nichts mehr zu hören gewesen.

http://www.spektrum.de/news/mission-des-kometenlander-philae-ist-wohl-zu-ende/1397690