Menu

  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Vereinstermine
    • Nachlesen
    • Referenten
    • Partner & Sponsoren
    • Pressemeldungen
    • Kontakt / Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
    • Bazar
  • Sternwarte
    • Gebäude
    • Ausrüstung
    • Himmelshelligkeit
    • Lage und Anfahrt
    • Neubau
  • Führungen
    • Öffentliche Führungen
    • Privatführungen
    • Kinderaktivitäten
    • Radioastronomie
  • Workshops
    • Astrofotografie
  • Fachbereiche
    • Radioastronomie
      • Die Wasserstofflinie
      • Radioteleskop
      • e-Callisto
      • DLR-SOFIE-PROJEKT
      • Meteore
    • Visuelle Beobachtung
  • Praxis
    • Aktuelles am Himmel
    • Beobachtungstipps
    • Wetter
      • Bewölkung
    • Sternbildkataloge
    • Reiseberichte
    • Links
  • Wissen
    • Wissensdatenbank
    • Sternbilder
    • Forschung & Wissenschaft
  • Galerie
    • Vereinsgalerie
    • Mitgliedergalerien
    • Animationen / Filme
    • Pressefotos
  • Mitgliederbereich
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Vereinstermine
    • Nachlesen
    • Referenten
    • Partner & Sponsoren
    • Pressemeldungen
    • Kontakt / Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
    • Bazar
  • Sternwarte
    • Gebäude
    • Ausrüstung
    • Himmelshelligkeit
    • Lage und Anfahrt
    • Neubau
  • Führungen
    • Öffentliche Führungen
    • Privatführungen
    • Kinderaktivitäten
    • Radioastronomie
  • Workshops
    • Astrofotografie
  • Fachbereiche
    • Radioastronomie
      • Die Wasserstofflinie
      • Radioteleskop
      • e-Callisto
      • DLR-SOFIE-PROJEKT
      • Meteore
    • Visuelle Beobachtung
  • Praxis
    • Aktuelles am Himmel
    • Beobachtungstipps
    • Wetter
      • Bewölkung
    • Sternbildkataloge
    • Reiseberichte
    • Links
  • Wissen
    • Wissensdatenbank
    • Sternbilder
    • Forschung & Wissenschaft
  • Galerie
    • Vereinsgalerie
    • Mitgliedergalerien
    • Animationen / Filme
    • Pressefotos
  • Mitgliederbereich
  • Home
  • /
  • Wissensdatenbank

Interstellares Reisen

23 Articles Faszination Astronomie

  • Galileo Galilei
  • Der Weihnachtsstern
  • Die Farben der Sterne
  • Die Sonne – was ist ein Stern?
  • Die Bewegung der Sonne an der Sphäre

7 Articles Finsternisse & Bedeckungen

  • Mondfinsternis
  • Totale Sonnenfinsternis
  • Partielle Sonnenfinsternis
  • Ringförmige Sonnenfinsternis
  • Saturnbedeckung

7 Articles Seminar für Fortgeschrittene

  • Sternentstehung und Protosterne – bis Sternengeburt
  • Sternhaufen
  • Galaxien
  • Kosmologie – die Welt im Ganzen
  • Spektraltypen

6 Articles Meteorströme

  • Was sind Sternschnuppen
  • Quadrantiden
  • Perseiden – „Tränen des Laurentius“
  • Orioniden
  • Leoniden

6 Articles Die Sonne

  • Definitionen
  • Das Spektrum der Sonne
  • Die Solarkonstante
  • Zustandsgrößen der Sonne – Die Sonne in Zahlen
  • Der Aufbau der Sonne

7 Articles Teleskope

  • Zusatzinstrumente
  • Amateursysteme
  • Neue Techniken
  • Teleskopsysteme
  • Abbildungsfehler optischer Systeme

2 Articles Astropraxis

  • Tubusseeing
  • Was Beugungsscheibchen aussagen

10 Articles Wussen Sie, dass ...?

  • Sonne
  • Merkur
  • Venus
  • Mars
  • Erde

14 Articles Sonstiges

  • Interstellares Reisen
  • Rakete
  • Dunkle Materie?
  • Charles Messier (1730 – 1817)
  • Der Stern von Bethlehem

Über Uns

Die NÖ VOLKSSTERNWARTE Michelbach Dorf 62, 3074 Michelbach wurde vom Verein „ANTARES“ NÖ AMATEURASTRONOMEN errichtet und im Jahr 2000 eröffnet. Bisher konnten über 40.000 Besucher auf der NÖ Volkssternwarte begrüßt werden.

Sonne und Mond

Sonne
Aufgang: 05:05
Höchststand: 12:55
Untergang: 20:45
Distanz: 151.638.723 km
Mond
erstes Viertel
Aufgang: 06:32
Untergang: -
Beleuchtungsgrad: 4.71%
Mondalter: 2.1 Tage
Distanz: 371.493 km

Alle Angaben für N48°05'16" E015°45'22" CEST(UTC+0200)

Copyright © Verein ANTARES, Niederoesterreichsche Amateur-Astronomen
Webdesign and Search Engine Optimizations by Stefan Brenner | Foto Brennerei